Sinneswandel des Bezirksbürgermeisters beim Münsingerpark – Willkommen im Thema, Herr Bewig!
Die SPD-Fraktion Spandau zeigt sich erfreut darüber, dass Bezirksbürgermeister Frank Bewig (CDU) dem Münsingerpark nun verstärkte Aufmerksamkeit schenkt und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage und Aufenthaltsqualität vorgestellt hat. Eine Entwicklung, die nach Auffassung der SPD-Fraktion längst überfällig war.
„Es ist gut und richtig, dass der Bezirksbürgermeister jetzt aktiv wird. Umso mehr freuen wir uns, dass viele der nun angekündigten Schritte mit dem übereinstimmen, was wir auf Landesebene bereits seit geraumer Zeit thematisieren und als Bezirksfraktion in Spandau in einer BVV-Sitzung angesprochen haben“, erklärt Carsten Tuchen, Co-Vorsitzender der SPD-Fraktion Spandau.
„Dass das Thema nun zur Chefsache erklärt wird, zeigt einen, wenn auch späten, Richtungswechsel. Offenbar hat man im Rathaus endlich erkannt, dass Handlungsbedarf besteht“, so Tuchen weiter. „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass dieser Impuls früher gekommen wäre.“
Die SPD-Fraktion wird die Umsetzung der angekündigten Maßnahmen kritisch, aber auch konstruktiv begleiten und gute Vorschläge tatkräftig unterstützen – im Sinne der Menschen, die täglich im Münsingerpark unterwegs sind. Dazu zählt neben der verstärkten Polizeipräsenz auch die Ausweitung der Sozialarbeit sowie infrastrukturelle Verbesserungen im Park selbst.
„Wichtig ist, dass die Maßnahmen dauerhaft Wirkung entfalten und der Münsingerpark zu dem Ort wird, den Spandauerinnen und Spandauer sich wünschen: sicher, gepflegt und einladend“, betont Tuchen.